
ISGC - Institut für Stimm- und Gesangstherapie nach C. Wijnen & J. Spitzer
Ausbildungsstätte, Qualitätssicherung & Anlaufstelle für Gesangstherapie in Österreich
Singen ist Medizin und mithilfe der Heilkraft der Stimme ist es möglich, seelische und körperliche Leidenszustände zu lindern und deren Heilung zu unterstützen. Das ISGC unter der Leitung von Mag.a Julia Hwesta-Spitzer (Daya Sea) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesangstherapie als hoch wirkungsvolle Methode in Österreich zu etablieren und weiters in die ganze Welt hinaus zu tragen, damit so viele Menschen wie möglich Zugang zu ihrem ureigenen Instrument und dessen heilsamer Wirkung auf die psychische und physische Gesundheit bekommen.


1. Gesangstherapie-Ausbildung Österreichs
Nach dem Vorbild des Berliner Schwestern-Instituts, dem ISGT & Carien Wijnens, Pionierin der Gesangstherapie, 2021 von Mag.a Julia Hwesta-Spitzer (Daya Sea), Klinische und Gesundheitspsychologin & Gesangstherapeutin, gegründet, sieht sich das Institut als Ausbildungs- und Qualitätssicherungsstätte der Gesangstherapie in Österreich. Die AbsolventInnen durchlaufen eine zweiteilige intensive Ausbildung inklusive Selbsterfahrung und Supervision, die sie berechtigt, selbständig nach bestem Wissen und Gewissen als GesangstherapeutInnen tätig zu sein.
AbsolventInnen: Masterclass


Magdalena Fruhstorfer
Praktikerin der Gesangstherapie, Graz, Stmk
Jennifer Alice
Praktikerin der Gesangstherapie, Wien
Carina Scharl
Manuela Reiter
Nadine Sambs
Magdalena Fruhstorfer
Alexandra Hann
Jaqueline Haller
Melanie Stftinger
Johanna Wakonig
Marie-Kristin Öttl
Sophia Schubert
Julia Pangerl
Jennifer Prengel
Elisabeth Schafhuber
Duong Thi Thuy Ngyen
Nächster Lehrgangsstart: 2025/2026
