Grundsätzlich allen, die sich für die Heilkraft der Stimme öffnen und ihr großes Potential nutzen möchten!
Gesangstherapie bewirkt vor allem Transformation, indem seelische Blockaden und abgespaltene Gefühle gelöst werden und wir wieder ins Spüren kommen. So kann die Lebensenergie erneut frei fließen
und zu Erkenntnis und Balance verhelfen.
Gesangstherapie kann sowohl bei körperlichen Erkrankungen, Lebenskrisen, schwierigen Übergängen als auch bei seelischen Leidenszuständen, psychischen Erkrankungen und als Weiterbehandlung nach
stationären (psychiatrischen) Aufenthalten helfen.
Gesangstherapie kann dazu beitragen...
- mit sich selbst in Kontakt zu kommen
- Themen rund ums Innere Kind zu bearbeiten
-
Gefühlen Ausdruck zu verleihen
- Trauer, Schmerz und Wutgefühle zu verarbeiten
- die Atmung in Fluss zu bringen (z.B. bei Asthma und anderen Atemproblemen)
- Ängste zu reduzieren
- sich zu entspannen
- mit dem ganzen RESONANZKörper zu singen
-
Selbstheilungskräfte anzuregen und das Immunsystem stärken
-
persönliche (Lebens-)Themen zu verarbeiten
- während und nach einer Schwangerschaft die Bindung zu Ihrem (ungeborenen) Kind zu stärken
Auf seelischer Ebene hilft Gesangstherapie bei...
- Lebenskrisen
- Leere
- Mutlosigkeit
- Trauer
- Wut und Ärger
- Angst
- Identitätsunsicherheit und -suche
- Depression
- Stress, Erschöpfung, Überlastung und Burn Out
- postpartaler Depression
- Kindheitstraumata
- Tod / Abschied / Übergänge
- ...
Auf körperlicher Ebene hilft Gesangstherapie bei...
- Atem- und Lungenproblemen z.B. Asthma, COPD
- Immunschwäche
- chronischem Schmerz
- Beschwerden im Hals-Nasen-Ohren-Bereich
- Kreislaufproblemen
- hohem Blutdruck
- neuropathischen Schmerzen
- Rheuma